Homepagekopflogo
OGS-Logo klein
Tel. OGS: 0151/582 319 22

QR-Code
QR-Visitenkarte der
Andreas-Schule

Eintragstrennlinie

Raum-01 Raum-02 Raum-03 Raum-04

Eintragstrennlinie

Zeitrahmen

Der Zeitrahmen der OGS ist gesetzlich bis mindestens 15:00 Uhr vorgeschrieben („BASS - Nummer 5.2“). Ein Abholen / nach Hause Schicken der Kinder ist nur in Ausnahmefällen und nach schriftlicher Absprache vor 15:00 Uhr möglich.

Eintragstrennlinie

Kommunikation mit der OGS

Absprachen zu Ihrem Kind sollten immer schriftlich erfolgen!
Hierzu hat sich die Plattform IServ bewährt, über welche auch sämtliche Kommunikation mit der Schule läuft. Alternativ können Sie Ihrem Kind auch einen Brief mitgeben. Diesen bitte mit Datum und Unterschrift versehen!

Eintragstrennlinie

Kontakt

Telefonisch / SMS:

0151/582 319 22

IServ / E-Mail:

leitung.ogs@andreas-schule.schulserver.de

Eintragstrennlinie

Abmeldung

Ist Ihr Kind krank oder aus anderen Gründen nicht in der Lage die Schule / OGS zu besuchen, muss, neben der Schule, auch die OGS darüber informiert werden.
Bevorzugt können Sie dies per IServ tun, telefonisch oder per SMS ist dies auch möglich, wir sind aber nicht immer erreichbar.

Eintragstrennlinie

Betreuung in der 1. (Schul-)Stunde

Wenn OGS-Kinder in der ersten Stunde keinen Unterricht haben, werden diese in der OGS betreut.

Eintragstrennlinie

Ferienzeit

In den Ferien und an beweglichen Ferientagen hat die OGS von 7:45 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Die OGS ist an folgenden Tagen geschlossen:
Gesetzliche Feiertage, Weihnachtsferien und die ersten 3 Wochen der Sommerferien.

Eintragstrennlinie

Lernzeit / Hausaufgaben

In der Lernzeit (45min) erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben und haben im Anschluss die Möglichkeit, sich leise mit verschiedenen Lernmaterialien zu beschäftigen (Anton-App, TipToi-Bücher, Wissensbücher, Kreativ-Material, etc.)

Bei den Hausaufgaben wird viel Wert auf Selbstständigkeit und Ordnung, sowie eine ruhige Arbeitsatmosphäre gelegt. Wir unterstützen ihre Kinder dabei, ihre Aufgaben selbstständig zu erledigen.

Bitte überprüfen Sie immer die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben. Dies liegt in der Verantwortung der Eltern und kann nicht von der Betreuung garantiert werden.
Nachhilfe und Vorbereitung auf Klassenarbeiten sind nicht Bestandteil der Hausaufgabenbetreuung.

Freitags machen wir keine Hausaufgaben!

Eintragstrennlinie

Mittagessen

Die Kinder bekommen täglich eine warme, kindgerechte Mahlzeit und Getränke. Das Mittagessen findet um 13:00 Uhr statt.
Wir ermutigen die Kinder von allem zu probieren, es wird aber niemand gezwungen.
Wir verzichten komplett auf Schweinefleisch und Lebensmittel mit Gelatine.

Die Abrechnung des Mittagessens erfolgt über das Guthabensystem der Plattform MensaMax / ParentPay. Nach Einrichtung eines Accounts, müssen Sie regelmäßig per Überweisung Geld einzahlen.
Das Essen kostet 3,52€ pro Portion, was etwa 70,-€ im Monat entspricht. Es wird automatisch jeden Tag ein Essen bestellt. Wenn Sie das Essen abbestellen möchten (wenn Ihr Kind nicht in die OGS kommt), können Sie dies bis 22:00 Uhr am Vortag über die MensaMax-App erledigen.

Eintragstrennlinie

Nachhauseweg

Die Kinder werden von uns zur festgelegten Gehzeit (15:00 Uhr oder 16:00 Uhr) losgeschickt.

Bitte kommen Sie nicht zum Abholen in die OGS-Räume! Eine Übergabe der Kinder an die Eltern (wie es in der Kita üblich ist) findet weder in der Schule, noch bei uns statt.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, ob es alleine gehen darf oder wer es wo abholt.

Die Verantwortung für den Nachhauseweg liegt bei den Eltern.

Eintragstrennlinie

Träger / Vertragspartner

Träger der OGS und Betreuung ist die „Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH“. Die Betreuungsverträge werden für ein gesamtes Schuljahr abgeschlossen und können nicht vorzeitig beendet werden.

Eintragstrennlinie

Kosten für den OGS-Platz

Die Kosten für den OGS Platz werden von der Gemeinde Bestwig erhoben und auf Grundlage Ihres Brutto-Familieneinkommens berechnet.

Hier eine Übersicht der Staffelung (Stand 2025 – ohne Gewähr):

 
 
brutto Jahresfamilieneinkommen OGS-Beitrag pro Monat
bis 17.000,-€ 15,-€
von 17.001,-€
 
bis 25.000,-€
45,-€
von 25.001,-€
 
bis 37.000,-€
60,-€
von 37.001,-€
 
bis 49.000,-€
90,-€
von 49.001,-€
 
bis 61.000,-€
110,-€
von 61.001,-€
 
und höher
150,-€

Eintragstrennlinie

Wegweiserbild zur OGS

Den Eingang der OGS finden Sie am Hauptgebäude unserer Schule. Gehen Sie links durch den schmalen Durchgang am Hauptgebäude vorbei und dann liegt rechts von Ihnen der Eingang zum OGS-Bereich.

So sieht die Eingangstür zur OGS aus.

Eintragstrennlinie

 
Impressum
Letzte Aktualisierung: 22.10.2025
© copyright: Andreas-Schule
Datenschutzerklärung