Homepagekopflogo

Schullogo klein
Tel. Betreuung 8-1:
0151/582 319 22

QR-Code
QR-Visitenkarte der
Andreas-Schule

Eintragstrennlinie

Informationen zur Betreuung 8-1

Die Betreuung bietet den Kindern nach dem Unterricht eine Betreuung bis 13:05 Uhr. Neben der Betreuung bei den Hausaufgaben, haben die Kinder die Möglichkeit gemeinsam zu spielen oder kreativ zu arbeiten und Freiraum für die eigenständige Gestaltung der freien Zeit.

Eintragstrennlinie

Kommunikation mit der Betreuung 8-1

Absprachen zu Ihrem Kind sollten immer schriftlich erfolgen!
Hierzu hat sich die Plattform IServ bewährt, über welche auch sämtliche Kommunikation mit der Schule läuft. Alternativ können Sie Ihrem Kind auch einen Brief mitgeben. Diesen bitte mit Datum und Unterschrift versehen!

Eintragstrennlinie

Kontakt

Telefonisch / SMS:

0151/582 319 22

IServ / E-Mail:

leitung.betreuung@andreas-schule.schulserver.de

Eintragstrennlinie

Abmeldung

Ist Ihr Kind krank oder aus anderen Gründen nicht in der Lage die Schule / Betreuung zu besuchen, muss, neben der Schule, auch die Betreuung darüber informiert werden.
Bevorzugt können Sie dies per IServ tun, telefonisch oder per SMS ist dies auch möglich, wir sind aber nicht immer erreichbar.

Eintragstrennlinie

Betreuung in der 1. (Schul-)Stunde

Wenn Betreuungskinder in der ersten Stunde keinen Unterricht haben, werden diese von uns betreut.

Eintragstrennlinie

Ferienzeit

In den Ferien, an Feiertagen und an beweglichen Ferientagen ist die Betreuung geschlossen.

Eintragstrennlinie

Lernzeit / Hausaufgaben

In der Lernzeit (45min) erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben und haben im Anschluss die Möglichkeit, sich leise mit verschiedenen Lernmaterialien zu beschäftigen (Anton-App, TipToi-Bücher, Wissensbücher, Kreativ-Material, etc.)

Bei den Hausaufgaben wird viel Wert auf Selbstständigkeit und Ordnung, sowie eine ruhige Arbeitsatmosphäre gelegt. Wir unterstützen ihre Kinder dabei, ihre Aufgaben selbstständig zu erledigen.

Bitte überprüfen Sie immer die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben. Dies liegt in der Verantwortung der Eltern und kann nicht von der Betreuung garantiert werden.
Nachhilfe und Vorbereitung auf Klassenarbeiten sind nicht Bestandteil der Hausaufgabenbetreuung.

Freitags machen wir keine Hausaufgaben!

Eintragstrennlinie

Nachhauseweg

Die Kinder werden von uns zur festgelegten Gehzeit (12:20 Uhr oder 13:05 Uhr) losgeschickt.

Bitte kommen Sie nicht zum Abholen in die Betreuungsräume! Eine Übergabe der Kinder an die Eltern (wie es in der Kita üblich ist) findet weder in der Schule, noch bei uns statt.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, ob es alleine gehen darf oder wer es wo abholt.

Die Verantwortung für den Nachhauseweg liegt bei den Eltern.

Eintragstrennlinie

Kosten

Die Kosten für den Betreuungsplatz sind nach Klassenstufen gestaffelt.

Hier eine Übersicht der Staffelung (Stand 2025 – ohne Gewähr):

 
 
Klassenstufe im Schuljahr Beitrag im Jahr (Monat)
Klasse 1 540,-€ (umgerechnet 45,-€ / Monat)
Klasse 2 420,-€ (umgerechnet 35,-€ / Monat)
Klasse 3 300,-€ (umgerechnet 25,-€ / Monat)
Klasse 4 300,-€ (umgerechnet 25,-€ / Monat)

Der Beitrag für Geschwisterkinder reduziert sich um 50%.

Die Abrechnung der Beiträge erfolgt über das Guthabensystem der Plattform MensaMax / ParentPay. Nach Einrichtung eines Accounts, müssen Sie per Überweisung Geld einzahlen. Am besten richten Sie einen monatlichen Dauerauftrag über den fälligen Beitrag ein oder zahlen alternativ einmalig den Jahresbeitrag.
Die Beiträge sind als Jahresbeiträge zu verstehen, die auf 12 Monate verteilt werden. Sie zahlen also auch im August für den Betreuungsplatz, auch wenn Ihr Kind in den Sommerferien keine Betreuung in Anspruch nimmt.

Eintragstrennlinie

 
Impressum
Letzte Aktualisierung: 22.10.2025
© copyright: Andreas-Schule
Datenschutzerklärung